Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Kategorie:Meshtastic: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SFZ Aalen Wiki
Zeile 49: Zeile 49:


== Wichtige Geräteeinstellungen der Knoten ==  
== Wichtige Geräteeinstellungen der Knoten ==  
Diese Einstellungen sind Anpassungen / Abweichungen von den Standardwerten


''' LoRa '''  
''' LoRa '''  
Zeile 61: Zeile 63:
Wenn die Datenmenge im Netz dann steigt, kann das Netzt "verstopfen" und keine Nachrichten oder Verbindungen kommen mehr durch.
Wenn die Datenmenge im Netz dann steigt, kann das Netzt "verstopfen" und keine Nachrichten oder Verbindungen kommen mehr durch.
Also lieber mal mit einem niedrigeren Wert starten und bei Bedarf nachsteuern.
Also lieber mal mit einem niedrigeren Wert starten und bei Bedarf nachsteuern.
'' Stendeleistung ''
kann in den meisten Fällen auf dem Standardwert 27 belassen werden.
27 ist die höchste, zugelassene Sendeleistung.
Nach Berechnung des Verlustes oder Leistungsgewinnes durch Antenne, Verstärker, … muss die Sendeleistung angepasst werden.





Version vom 22. Oktober 2025, 09:51 Uhr

Meshtastic

In der LoRa Gruppe, rund um Aalen eingesetzte Knoten-Hardware

  • Heltec V2
  • Heltec V3
  • Heltec Mesh Node T114
  • Heltec Wireless Paper
  • RAK WisBlock 4631
  • RAK WisMesh Tag
  • LILYGO T-Echo
  • LILYGO T-LoRa V2.1-1.6
  • LilYGO T-Beam
  • Seed Wio Tracker L1 E-Ink
  • Seed Card Tracker T1000-E
  • Seed SenseCAP Solar Node
  • TrackSenger (big OLED)


Web-Flasher um die Firmware auf die Knoten aufzuspielen und für die Updates der Firmware: Seite benötigt einen Chromium-Bowser oder Microsoft Edge!

https://flasher.meshtastic.org/

Hier gibt es auch eine Verküpfung zur Serielle Konsole.

Für das Flashen und die Serielle Konsole muss der passende Treiber installiert sein.


Meshtastic-App

Mit der Meshtastic-App können die Knoten konfiguriert, Nachrichten an andere Knoten versendet und empfangen, Umgebungsdaten und Position von anderen Knoten ausgelesen werden.

Die Meshtastic-App gibt es für iOS, Android, Linux, Python "meshtastic"-Befehlszeile und als Web Client.

Wichtige Geräteeinstellungen der Knoten

Diese Einstellungen sind Anpassungen / Abweichungen von den Standardwerten

LoRa

Region = European Union 868MHz

Voreinstellungen = Hohe Reichweite - Schnell

Anzahl der Weiterleitungen (max. Sprungweite zwischen zwei Knoten. Standardwert = 3) Kann Jeder für sich selbst ausprobieren. Je höher der Wert ist, werden viel mehr Nachrichten, "Verbindungs-Anfragen", ... durch das Netz geschickt. Wenn die Datenmenge im Netz dann steigt, kann das Netzt "verstopfen" und keine Nachrichten oder Verbindungen kommen mehr durch. Also lieber mal mit einem niedrigeren Wert starten und bei Bedarf nachsteuern.


Stendeleistung kann in den meisten Fällen auf dem Standardwert 27 belassen werden. 27 ist die höchste, zugelassene Sendeleistung. Nach Berechnung des Verlustes oder Leistungsgewinnes durch Antenne, Verstärker, … muss die Sendeleistung angepasst werden.



Kanäle

Auf unseren Knoten sind die Kanäle "Long Fast" und "Ostalbkreis". Auf Anfrage bei uns kann der Kanal-Schlüssel des Ostalbkreis-Kanals zugesand werden.


4. Festlegung der Anzahl der Hops

5. Weitere Konfiguration

Diese Kategorie enthält zurzeit keine Seiten oder Medien.