Meshtastic: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SFZ Aalen Wiki
Weitere Optionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Meshtastic | Meshtastic | ||
In der LoRa Gruppe rund um Aalen eingesetzte Knoten-Hardware | |||
Heltec V2 | |||
Heltec V3 | |||
Heltec Mesh Node T114 | |||
Heltec Wireless Paper | |||
RAK WisBlock 4631 | |||
RAK WisMesh Tag | |||
LILYGO T-Echo | |||
LILYGO T-LoRa V2.1-1.6 | |||
LilYGO T-Beam | |||
Seed Wio Tracker L1 E-Ink | |||
Seed Card Tracker T1000-E | |||
Seed SenseCAP Solar Node | |||
TrackSenger (big OLED) | |||
1. Software mit dem Browser auf ein Gerät flashen | |||
2. Software eines Gerätes updaten | |||
3. Kanalauswahl | |||
4. Festlegung der Anzahl der Hops | |||
5. Weitere Konfiguration | |||
Aktuelle Version vom 21. Oktober 2025, 19:56 Uhr
Meshtastic
In der LoRa Gruppe rund um Aalen eingesetzte Knoten-Hardware
Heltec V2
Heltec V3
Heltec Mesh Node T114
Heltec Wireless Paper
RAK WisBlock 4631
RAK WisMesh Tag
LILYGO T-Echo
LILYGO T-LoRa V2.1-1.6
LilYGO T-Beam
Seed Wio Tracker L1 E-Ink
Seed Card Tracker T1000-E
Seed SenseCAP Solar Node
TrackSenger (big OLED)
1. Software mit dem Browser auf ein Gerät flashen
2. Software eines Gerätes updaten
3. Kanalauswahl
4. Festlegung der Anzahl der Hops
5. Weitere Konfiguration